Restrukturierungen scheitern meist nicht deshalb, weil Konzept und Maßnahmen ungeeignet sind, sondern weil das Management falsch getaktet ist. Maßnahmen zur Struktur- und Kostenanpassung müssen schnell, transparent und konsequent umgesetzt werden.
Entscheidungen auszusitzen, die Informationsbasis zu hinterfragen und immer neue Entscheidungsinformationen anzufordern sind absolute K.o.-Kriterien.
Gefordert sind entscheidungsspezifischer Input, Leistung auf den Punkt, hohe Geschwindigkeit – und das gepaart mit dem Willen, die Fakten ohne Tabus auf den Tisch zu legen.
Fundiert, pragmatisch, schnell sind die Attribute, die den Mitarbeitern Zuversicht geben. Das bestehende Management ist meist sozial/emotional zu stark in der Vergangenheit verhaftet. Der klassische CRO stützt sich primär auf Erfahrung und persönliche Autorität. Echten Zusatznutzen schafft hier der CROplus-Ansatz von Management-Link, denn er gibt dem CRO exakt die Methodik oder Fachkompetenz, die er für die optimale Umsetzung braucht.
Mit CROplus machen wir unseren CRO wetterfest, wir erhöhen die Erfolgsaussichten der Umsetzung nachhaltig. Denn wir machen ihn genau dort leistungsfähiger, wo es für den Erfolg notwendig ist.
> Download Unternehmensprofil

Leistung und Erfolg